Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Koblenz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPKO: 72-jährige Angelika Z. aus Nassau vermisst
Nassau (ots) - Seit Montag, 07.04.2025 gegen 19:53 Uhr wird die 72-jährige Angelika Z. aus Nassau vermisst. Frau Z. ist dement und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Die Vermisste ist körperlich fit und häufig mehrere Stunden zu Fuß unterwegs. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass Frau Z. öffentliche Verkehrsmittel nutzt. Es gibt Hinweise darauf, dass sie sich aktuell im Raum Koblenz aufhalten ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Girls' Day 2025 bei der Polizei Betzdorf
mehrPOL-PPKO: Dreifachmord im Westerwald: Familie in Weitefeld/Landkreis Altenkirchen brutal getötet
Koblenz (ots) - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Kriminaldirektion Koblenz Bezug: Bisherige Berichterstattung vom 06.04.2025 Am frühen Sonntagmorgen (06.04.2025) sind in der Ortschaft Weitefeld im Landkreis Altenkirchen im Westerwald in einem Einfamilienhaus drei Menschen einem vorsätzlichen ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Diebstahl aus unverschlossenen Fahrzeugen - Täter festgestellt.
Mudersbach (ots) - Am Samstag, den 05.04.2025, teilte eine Zeugin der Polizei Betzdorf um 03:30 Uhr mit, dass gerade eine männliche Person um die parkenden Autos schleiche und versuche diese zu öffnen. Der Mann trage eine Baseballkappe und habe eine Taschenlampe dabei. Zu Letzt sei der Mann in der Straße "Am Steinbruch" gesehen worden. Im Rahmen einer sofort ...
mehrPOL-PPKO: Tötungsdelikt in Weitefeld - Folgemeldung
Koblenz (ots) - In Bezug auf die bisher veröffentlichten Informationen teilt die Polizei ergänzend mit, dass es sich bei den Opfern um eine dreiköpfige Familie handelt. Bei den männlichen Opfern handelt es sich um einen 47-jährigen Mann, einen 16-jährigen Jugendlichen sowie eine 44-jährige Frau. Derzeit kursierende Gerüchte, insbesondere was mutmaßliche Täter-Opfer-Beziehungen oder Tatwerkzeuge betrifft, werden ...
mehr
POL-PPKO: Polizeilicher Großeinsatz in Weitefeld - Folgemeldung
Koblenz (ots) - Mit Bezug auf die bisher veröffentlichten Meldungen teilt die Polizei mit, dass die Medienanlaufstelle in Weitefeld ab 16.30 Uhr nicht mehr besetzt ist. Die Pressestelle der Polizei Koblenz ist ab sofort erreichbar unter 0261- 103 50020 (Jürgen Fachinger) 0261- 103 50021 (Oliver Jutz) Über die bisher veröffentlichten Informationen hinaus liegen ...
mehrPOL-PPKO: Einsatzlage Weitefeld - Folgemeldung
Koblenz (ots) - Mit Bezug auf die bereits veröffentlichten Meldungen bezüglich der Einsatzlage in Weitefeld finden weiterhin intensive Fahndungsmaßnahmen in diesem Bereich statt. Zum derzeitigen Stand ist davon auszugehen, dass drei Bewohner eines Wohnhauses Opfer eines Gewaltverbrechens wurden. Die Hintergründe der Tat sind Bestandteil der mit Hochdruck durchgeführten Ermittlungen der Kriminalpolizei Koblenz. ...
mehrPOL-PPKO: Großeinsatz Weitefeld - Medienanlaufstelle
Koblenz (ots) - In Bezug auf die Erstmeldung von heute Morgen betreffend die polizeiliche Einsatzlage in Weitefeld teilt die Polizei mit, dass eine Medienanlaufstelle im Dorfgemeinschaftshaus Weitefeld Anfahrt über die Straße "Alte Stroth" eingerichtet wird. Pressevertreter werden gebeten, die o.g. Örtlichkeit aufzusuchen und sich gegenüber polizeilichen Einsatzkräften mittels Presseausweis auszuweisen. Vor Ort ...
mehrPOL-PPKO: Polizeilicher Großeinsatz in Weitefeld (Kreis Altenkirchen)
Koblenz (ots) - In den frühen Morgenstunden des Sonntag, 6. April 2025 kam es nach jetzigem Erkenntnisstand in einem Wohnanwesen in Weitefeld (Kreis Altenkirchen) zu einem Kapitaldelikt. Die Hintergründe zur Tat sind Gegenstand intensiver Ermittlungen. Das Polizeipräsidium Koblenz befindet sich mit starken Kräften vor Ort. Die Polizei bittet darum, in diesem ...
mehrPOL-K: 250405-2-K/BAB Auto überschlägt sich bei Verkehrsunfall auf der A 61 - zwei Schwerverletzte
Köln (ots) - Während eines Fahrstreifenwechsels sind ein Hyundai und ein BMW am Samstagmittag (5. April) auf der Bundesautobahn 61 miteinander kollidiert. Dabei hat sich der Hyundai überschlagen. Dessen Fahrer (78) und seine zwei Jahre jüngere Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen. Einsatzkräfte sperrten ...
mehrPOL-PPKO: Zeugenaufruf nach Diebstahl von E-Bike
Koblenz Altstadt (ots) - In der Nacht von Freitag den 04.04.2025 auf Samstag den 05.04.2025 wurde in Koblenz am Willi-Hörter-Platz vor dem Rathaus ein hochwertiges E-Bike entwendet. Bei dem E-Bike handelt es sich um ein auffälliges schwarz-orangefarbenes Trekkingrad. Zeugen des Diebstahls werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Koblenz 1 Tel.: 0261/92156-300 Email: PIKoblenz1.Wache@polizei.rlp.de in Verbindung zu ...
mehr
POL-PPKO: Oberraden - Erledigung Vermisstensache
Koblenz (ots) - Bezug: Unsere Pressemeldung vom 31.03.2025 Der seit 11.03.2025 vermisste San Luca S. aus Oberraden konnte zwischenzeitlich wohlbehalten in Dierdorf angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird deshalb gelöscht. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz EPHK Jürgen Fachinger Telefon: 0261-103-50020 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PPTR: Erfolgreicher Schlag gegen organisierten Drogen- und Medikamentenhandel - Spezialkräfte der Polizei nehmen mutmaßliche Darknet-Händler fest
Koblenz/Trier (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und der Kriminaldirektion Trier In einem groß angelegten Zugriff ist es den rheinland-pfälzischen Ermittlungsbehörden gelungen, eine mutmaßliche Bande von Drogenhändlern zu zerschlagen, die ihre Geschäfte über das Darknet ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Auseinandersetzung von Jugendlichen auf Parkplatz
Herdorf (ots) - Am Donnerstag, den 03.04.2025 wurde der Polizei Betzdorf um 18:20 Uhr eine Auseinandersetzung von mehreren Jugendlichen auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf gemeldet. Da die ersten Zeugen von ca. 20 Personen sprachen wurde der Einsatz mit starken Kräften der Polizei Betzdorf unterstützt von zwei Streifenwagenbesatzung der Polizei Siegen wahrgenommen. Beim Eintreffen vor Ort hatte sich die Lage bereits ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verdächtige Personen in einem leerstehenden Gebäude
Hamm/Sieg (ots) - Am Donnerstag, dem 03.04.2025 teilte gegen 18:05 Uhr eine Zeugin eine Beobachtung der Polizei in Altenkirchen mit. Demnach hätten zwei, mit Taschenlampen und Sturmhauben vermummte Personen unberechtigt ein leerstehendes Gebäude betreten. Beide Personen sollten sich aktuell noch in dem Gebäude, welches u.a. als Lagerhalle genutzt wird, befinden. Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um das ...
mehrDirektion Bundesbereitschaftspolizei
BPOLD BP: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundes- und Landespolizei zum Rückführungstransport
Fuldatal (ots) - Bilanz der Bundes- und Landespolizei zum Rückführungstransport von Abfällen aus der Wiederaufarbeitung aus dem englischen Sellafield in das niederbayerische Zwischenlager Isar. Die Bundespolizei wird im Rahmen ihrer originären Zuständigkeit im Bereich der bahnpolizeilichen Aufgabenwahrnehmung ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Einbruch in ev. Gemeindehaus Kirchen-Freusburg durch 3 Täter
Kirchen-Freusburg (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag, 01.04.2025, wurde im Zeitraum 02:22 - 02:42 Uhr in das Ev. Gemeindehaus Kirchen-Freusburg eingebrochen. Durch die Täter wurde ein Fenster im rückwärtigen Bereich aufgehebelt und im Inneren ca. 150 EUR Bargeld aus einem Sparschwein entwendet. Die Videoüberwachung einer angrenzenden Firma zeigt drei ...
mehr
POL-PPKO: "Wer nichts tut macht mit" - Polizei Koblenz ehrt zwei Männer für deren vorbildliches Verhalten
mehrPOL-PPKO: Lasermessung auf der B327
Koblenz (ots) - Am heutigen Dienstag, den 01.04.2025, wurde in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf der B327 in Höhe des Parkplatzes Remstecken eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Die Messung erfolgte aufgrund der Geschwindigkeitsbeschränkung auf 50 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften in diesem Bereich, damit sich vom Layer Bergweg aus kommende Fahrzeuge in den fließenden Verkehr der B327 einordnen ...
mehrPOL-PPKO: Mehrere Warnbarken umgeworfen
Koblenz (ots) - Am Abend des 31.03.2025 wurden der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen 23:00 Uhr mehrere Warnbarken auf der Fahrbahn der Pfaffendorfer Brücke gemeldet. Durch die Streifenwagenbesatzung konnten sowohl stadtein- als auch stadtauswärts mehrere liegende Warnbarken festgestellt werden. Aufgrund der willkürlichen Auffindesituation geht die Polizei davon aus, dass diese durch eine oder mehrere bislang unbekannte ...
mehrPOL-PPKO: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Koblenz (ots) - Am gestrigen Montagmorgen kam es gegen 08:00 Uhr zu einem Unfall in der Arenberger Straße/ Vor dem Sauerwassertor unter Beteiligung eines Motorradfahrers. Der 19-Jährige fuhr von der Niederberger Höhe aus kommend in Richtung Ehrenbreitstein. Im Bereich der Einmündung Brentanostraße überholte er im Kurvenbereich drei vor ihm fahrende Fahrzeuge. Aufgrund eines dann ihm entgegenkommenden Fahrzeugs ...
mehrPOL-PPKO: Erledigung der Öffentlichkeitsfahndung nach Herrn Wladislaw S. aus Koblenz
Koblenz (ots) - Die veröffentlichte Personenfahndung nach dem 46-jährigen Wladislaw S von heute Morgen hat sich erledigt. Der Vermisste ist wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. Ihm geht es gut. Die Fahndungsmaßnahmen wurden daraufhin eingestellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Führungszentrale Telefon: 0261-92156110 E-Mail: ...
mehrPOL-K: 250331-2-K/KO 14-Jähriger aus Oberraden vermisst
Köln (ots) - Pressemitteilung der Polizei Koblenz: Seit Dienstag, 11.03.2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden in der Nähe von Koblenz vermisst. Er war bereits des Öfteren von zu Hause abgängig, jedoch kehrte er in der Vergangenheit deutlich schneller wieder nach Hause zurück. Nach seinem Verschwinden wurde er bereits im Raum Köln, speziell im Stadtteil Mülheim, gesehen. Er ist ca. 1,75 m groß, ...
mehr
POL-PPKO: 14-Jähriger aus Oberraden vermisst
Oberraden (ots) - Seit Dienstag, 11.03.2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden in der Nähe von Koblenz vermisst. Er war bereits des Öfteren von zu Hause abgängig, jedoch kehrte er in der Vergangenheit deutlich schneller wieder nach Hause zurück. Nach seinem Verschwinden wurde er bereits im Raum Köln, speziell im Stadtteil Mülheim, gesehen. Er ist ca. 1,75 m groß, schlanke Statur, trägt dunkelblaue ...
mehrPOL-PPKO: Schnuppertage bei der Polizei Koblenz: Letzte Plätze sichern!
mehrPOL-PPKO: 46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst
Koblenz (ots) - Seit Sonntag, 30.03.25 wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Dieser dürfte sich in einer hilflosen Lage befinden und ist auf Medikamente angewiesen. Herr S. hatte sich im Stadtgebiet von Koblenz von seiner Begleitperson getrennt und ist nun unbekannten Aufenthalts. Beschreibung: ca. 175cm groß kräftige Statur schwarze Hose (moderne Sporthose) schwarze Nike Sportschuhe schwarzes ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Unfallflucht Sportplatz Melsbach
Melsbach (ots) - Am Sonntag, 30.03.2025, zwischen 10:30 Uhr und 13:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Sportplatz Melsbach ein roter PKW Ford Fiesta durch ein anderes bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der/die Fahrzeugführer/in des unbekannten Fahrzeuges entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Führen eines Fahrzeuges ohne Fahrerlaubnis
Altenkirchen (ots) - Am Freitag, den 28.03.2025, gegen 22:50 Uhr wurde durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen der Fahrer eines Pkw BMW in Altenkirchen kontrolliert. Im Zuge der Verkehrskontrolle konnte der Fahrer keinen Führerschein vorlegen. Eine Recherche ergab, dass der 18-jährige nicht im Besitz einer, für das Fahrzeug erforderliche Fahrerlaubnis war. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt ...
mehrPOL-PPKO: Verkehrsunfall am Friedrich-Ebert-Ring
Koblenz (ots) - Am gestrigen Donnerstag, den 27.03.2025 gegen 13 Uhr wurde der Polizei Koblenz ein Verkehrsunfall im Bereich des Friedrich-Ebert-Rings gemeldet. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass der 38-jährige Verursacher den Friedrich-Ebert-Ring in Richtung Europabrücke befuhr und im Kreuzungsbereich zur Bahnhofstraße nach derzeitigem Ermittlungsstand die rote Ampel nicht beachtete und in den ...
mehr